kapitalismus-blues-band-die-tueren-staatsakt-berlin-independent

Grunewald is burning

Wer kann sich noch erinnern? Im August 2022 brannte der Grunewald in Berlin lichterloh. Unter bis heute ungeklärten Umständen explodierten eingelagerte Böller und Bomben im Arsenal auf dem alten Sprengplatz mitten im Stadtwaldgebiet.

Die Türen waren zu der Zeit gerade in der Nähe von Angermünde beschäftigt mit ihrer Album-Produktion, als auch noch alle Fische in der Oder einen plötzlichen Tod starben. Von den vertrockneten Landschaften in der Uckermark ganz zu schweigen.

Eine ziemlich apokalyptische Grundstimmung also, die sie zu ihrem Song Grunewald is burning im zackigen No-Wave-Funk-Offbeat inspiriert hat.

Video-technisch haben Die Türen sich dieses Mal mit Patrick Wengenroth zusammengetan. Ihn kannte man noch gut aus alten Spielmacher-Fussical-Zeiten, allerdings noch als Theater-Regisseur. Patrick hat inzwischen umgeschult zum KI-Regisseur. Also raus aus den ehrenwerten alten Theater-Häusern, rein in den Greenscreen:

Er hat die kleine Produktionsfirma namens „Die Leute interessiert das nun mal…“ gegründet und hat sich schon ordentlich reingefuchst in die Software-Welt bzw. sehr gute Leute angeheuert, die sie beherrschen! Markus S Fiedler zum Beispiel.
So brannte im August 2022 nämlich nicht nur der Grunewald, sondern auch Stable Diffusion ging online und entfachte einen Brand in der Bilddesigner-Welt, um im Bild zu bleiben.

Eine revolutionäre Deep-Learning-Text-zu-Bild-Assoziations-Software von der Ludwig-Maximilians-Universität in München, die gerade weltweit Standards setzt.

Wir sehen die Kapitalismus Blues Band in ihrem Videoclip zu Grunewald is burning in solchen Bilder-Welten performen und erleben eine verrückte Welt der künstlerischen Missverständnisse und willkommenen Artefakte. Nun, ob die KI hier in der Bildproduktion fantasiert, träumt oder lernt, werden wir in naher Zukunft sicher etwas ausführlicher beantworten können!


die-regierung-nur-staatsakt-independent-label-berlin

Während sich unsere Haus- und Hofband also noch in ihren KI-Welten wundert, bringt heute Die Regierung nach RAUS, WAS und DA heute ihr viertes Album bei staatsakt heraus. Es trägt den erleuchtenden Titel NUR, nur das Tilman Rossmy und seine Band uns dazu gar keine Videos präsentieren! Schon gar keine KI-Videos.

Dafür gibt es eine ausgedehnte Tour und sehr schönes Vinyl mit einem Cover-Artwork von Jacobus Siebels. Produziert hat übrigens diesmal Olaf O.P.A.L., der gerade in Rossmys Heimatstadt mit International Music am dritten Album arbeitet.

Rossmy macht übrigens im Alter von 65 Jahren eine Weiterbildung zum Tripbegleiter, wie wir hier im hörenswerten Interview erfahren durften:

https://www.deutschlandfunkkultur.de/tonart-homesession-die-regierung-mit-licht-dlf-kultur-ae6df46f-100.html?fbclid=IwAR38Pq0EkCK2WhK2srM1-hRya-nOnIxKFJyx44bxNkA2RqNPY13bCkABO9g


Aber zurück in die tripigen Videowelten! Sehr gelungen ist auch die Arbeit von @farnflim für Nick Dunston. Hier kann die KI sich in Fragen von Licht und Schatten noch so einiges abschauen:

SKULTURA (VÖ: 29.09.2023!) von Nick Dunston ist jedenfalls das perfekte Album für polyamore Menschen, die Jazz, Improv, Noise und Electronic lieben! Und zwar gleichzeitig.


Yelka-by-Mara-von-Kummer

Etwas untergegangen in den Sommerferien ist dieses schöne Retro-Charterflug-Video von YELKA, unsere Lieblings-Postkraut-Band aus Berlin mit den vielen Alben.

Dieser Song findet sich auf ihrem zweiten Album 1976 und macht schon tierisch Lust auf Album 3 das Ende Oktober erscheint: Krieg & Ferien:


was-erscheint-ist-gut-verbrecher-verlag-staatsakt-indie-Maurice-summen-markus-goeres

Ansonsten freuen wir uns hier auf das am 05.September erscheinende Staatsakt-Buch Was erscheint, ist gut, was gut ist, erscheint im Verbrecher-Verlag. Im für 2023 ganz selbstverständlichen Barbie-pink:

https://www.verbrecherverlag.de/shop/was-erscheint-ist-gut-was-gut-ist-erscheint-staatsakt-stories/

Auf die Staatsakt Gala im HAU:

https://www.hebbel-am-ufer.de/programm/pdetail/20-jahre-staatsakt-die-gala

Und die große 20-Jahre-Staatsakt-Tour im Oktober:

https://dq-agency.com/dq_artists/die-tueren/

Heute Abend bereits findet der Soforthilfe-Rave für Pudel-Produkte in Hamburg im Übel & Gefährlich statt. Das kleine Pudel-Label hatte seine Corona-Hilfen ausschließlich in die Kunst gesteckt. Das hätten sie so aber gar nicht tun dürfen. Jetzt kassieren sie Eintrittsgeld für dargebotene Live-Kunst, mit denen dann die irrtümlich bezogenen Fördergelder für die bereits bezahlte Kunst wieder rückgezahlt werden. Damit am Ende alles so bleibt wie es ist. So haben wir das zumindest verstanden: https://www.uebelundgefaehrlich.com/veranstaltungen/pudel-produkte-soforthilfe-rave-23/

Und wo wir gerade schon in Hamburg sind. Sehen wir uns am Samstag beim Aalfest? Gereon Klug und der Verfasser dieser Zeilen legen dort nach dem tollen Liveprogramm (The Düsseldorf Düsterboys!) noch ein paar heiße Scheiben auf den Plattenteller. Wusstet Ihr eigentlich, dass es nur 20 verschiedene Aal-Familien auf diesem Planeten gibt? 10 werden am DJ-Pult repräsentiert von Gereon Klug, der Rest von Maurice Summen.

Ok. Nächste Woche dann Pilze suchen beim Pop-Kultur-Festival in Berlin und es gibt

Neues von VIKTOR MAREK & PATRICK KABRÉ, dem MELT TRIO und DIE QUITTUNG. Wo? Na, hier im Internet!

Ist back in Biz,

Euer: Staatsakt.