The Never Acting Story
Wir grüßen alle Verstrahlten auf dem Fusion-Festival! Wir grüßen Oma die alte Umweltsau und wir grüßen ihre Enkelkinder von der Letzen Generation.
Wir grüßen alle Splittergruppen von links nach schräg! Wir grüßen Menschen mit und ohne Gender-Sternchen. Menschen mit Gitarren und Menschen mit einem Bier in der Hand. Wir grüßen Otto Waalkes und Ski Aggu!
Wir grüßen unseren neuen Berliner Bürgermeister und wir grüßen alle Funktionäre beim DFB. Wir grüßen Markus Lanz und Sandra Maischberger.
Wir grüßen die FAZ und die Konkret. Die ARD und Disney+.
Das hier geht uns alle an, denn es geht verdammt nochmal um unseren Lebensraum, die Biosphäre, der Grundlage allen Lebens!
Was hier wie entspannter Terra-X-ZDF-Doku-Sprech klingt, müsste eigentlich klingen wie der Sänger von Napalm Death!

Das Berliner Trio Brass Riot versucht seit Jahren auf Demos und Festivals alle Menschen wachzurütteln. Zwei Saxophone und ein Schlagzeug spielen um unser Leben.
Klingt pathetisch, aber die Red-Alert-Alarmbereitschaft, die in der Musik von Brass Riot steckt, kommt ideologisch eben genau daher!
Darum heißt ihr heute erscheinendes Album eben auch The Never Acting Story. Weil im sogenannten technologieoffenen Deutschland seit Jahren nichts bahnbrechendes in Richtung Klimaschutz und der selbst erklärten Klimaziele passiert. Gut, nichts ist jetzt auch etwas übertrieben, aber die Geschwindigkeit, in der Dinge auf den Weg gebracht werden, und dann teilweise ja auch einfach wieder rückgängig gemacht werden (Grüße gehen raus an alle Berliner Fahrradfahrer:innen) ist ganz einfach zum verrückt werden!
Das junge Menschen sich darum aus lauter Verzweiflung auf die Straße festkleben, aus Angst vor dem Zombie-haften Verhalten ihrer eigenen Eltern, ist mehr als verständlich, bzw: Wer das alles nicht nachvollziehen kann, hat offenbar immer noch nicht verstanden, worum es hier gerade geht!
Den geneigten Newsletterleser:innen wird übrigens empfohlen, sich an ihre digitalen Endgeräte zu kleben, sollte das Album auf den Lieblingsplattformen gerade noch nicht erreichbar sein! Anscheinend gibt es momentan digitalen Datenstau!
Naja, hier jedenfalls erstmal das neue Video von Brass Riot. Zu ihrem heute erschienenen Album mit dem tollen Artwork von Sandro Rybak. Kaufen Sie dieses Album und helfen sie diesen jungen Leuten beim Überleben. Die tun auch was für ihr Geld. Sie treten uns mit ihrer Musik in den Arsch!
Etwas weniger wild aber nicht weniger bewusst geht es morgen in der Freiluftbühne Weissensee zu. Dort werden YELKA ihr zweites, heute erschienenes Postkraut Album 1976 vorstellen und Lake Felix ihr aktuelles Album Carry us through it.
Ein schöner Staatsakt + Fun In The Church Double-Release-Abend von AmStart organisiert! Wie schön.
Wir sehen uns dort.
Also peoples: let us make things happen!
Euer:
Staatsakt in the church.