Grunewald is burning

Wer kann sich noch erinnern? Im August 2022 brannte der Grunewald in Berlin lichterloh. Unter bis heute ungeklärten Umständen explodierten eingelagerte Böller und Bomben im Arsenal auf dem alten Sprengplatz mitten im Stadtwaldgebiet.
Die Türen waren zu der Zeit gerade in der Nähe von Angermünde beschäftigt mit ihrer Album-Produktion, als auch noch alle Fische in der Oder einen plötzlichen Tod starben. Von den vertrockneten Landschaften in der Uckermark ganz zu schweigen.
Eine ziemlich apokalyptische Grundstimmung also, die sie zu ihrem Song Grunewald is burning im zackigen No-Wave-Funk-Offbeat inspiriert hat.

The Never Acting Story

Wir grüßen alle Verstrahlten auf dem Fusion-Festival! Wir grüßen Oma die alte Umweltsau und wir grüßen ihre Enkelkinder von der Letzen Generation.
Wir grüßen alle Splittergruppen von links nach schräg! Wir grüßen Menschen mit und ohne Gender-Sternchen. Menschen mit Gitarren und Menschen mit einem Bier in der Hand. Wir grüßen Otto Walkes und Ski Aggu!
Wir grüßen unseren neuen Berliner Bürgermeister und wir grüßen alle Funktionäre beim DFB. Wir grüßen Markus Lanz und Sandra Maischberger.
Wir grüßen die FAZ und die Konkret. Die ARD und Disney+.
Das hier geht uns alle an, denn es geht verdammt nochmal um unseren Lebensraum, die Biosphäre, der Grundlage allen Lebens!
Was hier wie entspannter Terra-X-ZDF-Doku-Sprech klingt, müsste eigentlich klingen wie der Sänger von Napalm Death!

Was erscheint

Herzlich willkommen zu unserem neusten Staatsakt-Newsletter, der bald seit 20 Jahren die Runde macht. Richtig gelesen, im Herbst 2023 wird diese kleine aber feine Label-Bude 20 Jahre alt. Das wollen wir ausgiebig mit Euch zusammen feiern!

Zunächst gibt es ein neues Album von Die Türen. Die Band hat das Label schließlich vor 20 Jahren gegründet.
Am 06.10.2023 erscheint mit Kapitalismus Blues Band ihr 6.Album. Heute bereits erscheint die erste Single Gut für mich, schlecht für die Welt, die wir heute zum Anlass nehmen wollen, diese frohe Kunde zu verkünden.
Die Türen klingen ungewohnt rave-ig, irgendwo zwischen der Jimi Hendrix Experience und Primal Scream und fragen uns gleich zu Beginn: „Wer hat uns versprochen, hier einmal heile rauszukommen?“. Die einzige Antwort, die Pop darauf geben kann lautet wohlmöglich: „Yeah!“.

Sicherheit 🤝

Unfasslich, der letzte Staatsakt-Newsletter ist auch schon wieder zwei Monate her. Man kommt einfach zu nichts mehr zwischen all dem Katar-Wahnsinn, den Bildern aus China, der Ukraine oder dem Iran und der Mastodon-Account-Einrichte. Umso wichtiger, dass wir uns heute trotzdem direkt nach der erfolgreich vermiedenen Black-Friday-Weihnachts-Week zu Worte melden!

Duo 👥 Duo

Erst vor wenigen Tagen hat Staatsakt CEO Maurice Summen bei den VUT Awards auf der Reeperbahn dem Hamburger Label Bureau-B den Preis in der Kategorie Label des Jahres überreicht.
Dabei wissen wir doch alle, dass in Wirklichkeit staatsakt das Label des Jahres ist.
Das liegt auch gar nicht am Label, sondern ganz einfach an seinen ausgezeichneten Künstler*innen!