was-erscheint-ist-gut-staatsakt-independent-plattenlabel-newsletter

Was erscheint, ist gut, was gut ist, erscheint

Staatsakt als Newsletter? Seit 20 Jahren bekannt. Aber Staatsakt als Buch?

Das gibt es nun endlich im hoch-geschätzten Verbrecher-Verlag!

280 Seiten über dieses Label und das Leben seiner Künstler:Innen.

Mit von der Partie sind: Albrecht SchraderAndreas SpechtlAxana ExnerBarbara MorgensternBjörn SonnenbergBrezel GöringChris ImlerChristiane RösingerDagobertDavid Julian KirchnerFelix KeilerFrank SpilkerFrau KraushaarGunther OsburgHanitra Wagner, Jakob DobersJelena Von Eisenhart RotheJens FriebeJohannes von WeizsäckerJörg HeiserKatharina Kollmann, LambertMarcel Caspers, Masha Qrella Nina WalserOtto Von BismarckPatric CataniPaul BuschneggPedro Goncalves CrescentiPeterLichtRamin BijanReverend Dabeler Stefanie SchrankStella SommerTilman RossmyTilo Schierz-CrusiusTobias BamborschkeTobias Jundt und Zwanie Jonson.

(Nach einer Idee von Markus Göres und Maurice Summen)

Hier für Euch die meist gestellten Fragen zum Buch mit praktischen Antworten:

was-erscheint-ist-gut-verbrecher-verlag-staatsakt-indie-Maurice-summen-markus-goeres

Warum bringt Ihr als Musiklabel ein Buch heraus?

Ein sehr gutes Medium. Hat die Welt revolutioniert. Es passen da bekanntlich ganze Multiversen rein!

Der Titel spielt auf Guy Debords Situationisten-Bibel „Die Gesellschaft des Spektakels“ an, richtig?

Nun, wir hatten uns den Titel vor 20 Jahren aus dem besagten Buch ungefragt bei ihm für unseren Firmenstempel ausgeborgt, jetzt wollen wir ein bisschen was zurückzahlen.

Sehen Sie sich denn selbst auch als Situationisten?

Nun, wir sind Malcom McLaren sicher näher als Guy Debord. Aber der soll ja ein überzeugter Situationist gewesen sein. The great rock n roll swindle und so. Keine Ahnung, was Guy Debord heute über TikTok oder Twitter sagen würde, aber er hätte sich bestimmt bestätigt gefühlt, was seine Thesen über den Warencharakter von so ziemlich allem angeht.

Was eint alle Staatsakt-Künstler:innen?

Eine gewisse Haltung. Und ein daraus resultierendes Songwriting, das meist von der Gitarre ausgeht. Was nicht heißen soll, dass es nicht auch auf dem Klavier komponierte Songs in unserem Repertoire gibt. Es soll sogar Songs geben, die haben nur mit einem Beat angefangen. Was heißt „nur“. Ein gewisser Groove ist uns schon wichtig!

Ist es nicht vor allem eine gewisse linke, politische Haltung?

Nun, sagen wir so: Hätten ausschließlich staatsakt-Künstler:innen den aktuellen Berliner Senat gewählt, er sähe gewiss ganz anders aus!

Ist „Was erscheint, ist gut, was gut ist, erscheint“ auch ein Buch über Berlin?

Es lässt sich nicht leugnen, dass wir mit Staatsakt fest in Berlin verwurzelt sind. Und die meisten unserer Künstler:innen. Daran hat auch das Internet nichts geändert. Das gab es übrigens in dieser Form vor 20 Jahren noch gar nicht. Wir reden von einer Zeit vor YouTube, Spotify, TikTok, Twitter und Co.

Als CD-Brenner noch den Pop-Alltag von Menschen bestimmt haben. Und Napster noch eine illegale Download-Plattform war.

Und wie sieht Ihr Indie-Label-Alltag heute aus?

Nun, je mehr Songs am Tag rauskommen, um so wichtiger empfinde ich unserer Arbeit. Wir sortieren vor, wir suchen aus. Wir empfehlen die Musik unserer Künstler:Innen aus vollem Herzen…

Kaufen könnt ihr das tolle Buch direkt beim Verlag:

https://www.verbrecherverlag.de/shop/was-erscheint-ist-gut-was-gut-ist-erscheint-staatsakt-stories/

Bei der Hanseplatte: https://staatsakt.hanseplatte.de/was-erscheint-ist-gut-was-gut-ist-erscheint.html

Oder beim Warenkaufhaus Amazon:

https://www.amazon.de/Was-erscheint-ist-gut-was/dp/3957325692/ref=sr_1_1?crid=9ETJSTYDLAWX&keywords=was+erscheint+ist+gut+summen+göres&qid=1694189492&sprefix=%2Caps%2C174&sr=8-1


Max-andrzejewski-poster-reduce-huette-staatsakt

Wer gerade Lust hat, noch etwas mehr Geld auszugeben, dem empfehlen wir ein auf 200 Stück limitiertes Siebdruck-Poster mit dem Titel REDUCE. Max Andrzejewski und seiner Band HÜTTE haben sich überlegt, ein POSTER statt eines Tonträgers zu veröffentlichen. Die Musik des neuen Albums befindet sich eh bald auf allen Streaming-Plattformen (ab dem 15.09.2023 ), beziehungsweise: Es gibt auch einen Download-Code zum Poster dazu. Hier ein tolles Video zu der Aktion.


Wo wir schon in jazzigen Gefilden sind, das neue Video vom Melt Trio schon gesehen?

One Shot von Viktor Marek und Patrick Kabré?

Und nochmal zurück zum Staatsakt: Einfrieren von Die Quittung?

Zum Schluss hier im Text zugegeben etwas kurz angebunden, aber wir stecken gerade mitten in den Vorbereitungen für die große Staatsakt-GALA im HAU, wo übernächste Woche übrigens auch das neue Rösinger-Musical läuft: Wem gehört die Welt?

Hier nochmal ein Link zum Vorverkauf der Gala-Abende am 29. und 30.09.

Gereon Klug und Anna Katz werden moderieren!

https://www.hebbel-am-ufer.de/programm/pdetail/20-jahre-staatsakt-die-gala

Wünschen Euch allen ein gutes Spätsommer-Wochenende!

Euer: Staatsakt.