die-neue-verantwortung-staatsakt-newsletter

Auf den letzten Drücker

Der zweite Newsletter nach der Zeitenwende und die Ereignisse überschlagen sich weiter: Also wenn die deutsche Automobil-Regierung plötzlich ein 90-Tage-Ticket für 9 Euro für den öffentlichen Nahverkehr beschließt, dann muss die Situation wirklich sehr ernst sein. Und wenn Robert Habeck den erst besten Flieger nach Katar nimmt, erst recht.

Was die Welt gerade also dringend braucht sind gute Ideen:

Für neue Träume:

Und das wird sicherlich nicht gehen ohne kollektive Anstrengungen:


Podcasts und Demokratie

In unserer neusten Podcast-Folge Disposition ist diesmal Jan Müller zu Gast.

Bassist der Gruppe Tocotronic und Gastgeber des hörenswerten Reflektor-Podcasts.

Ein Gespräch über den aktuellen Tocotronic-Album-Titel Nie wieder Krieg, über den Krieg, über politische Vereinnahmung von Kunst und über die mögliche Trennung von Demokratie und Kapitalismus. Über die Zeitenwende (heute) und den Zivildienst (früher).

jan-mueller-staatsakt-disposition-podcast-folge-11

Wer möchte, kann sich übrigens hier unsere Playlist der in den Podcasts erwähnten Songs anhören:


Wer soziales Engagement leisten möchte für die Menschen aus der Ukraine bitte hier entlang: https://www.lphr.org/ukraine-hilfe/

Lesen uns ganz bald wieder, etwas ausführlicher und hoffentlich etwas weniger gehetzt (hier legt gerade Omikron jede 2. Produktion lahm, und das unter den Bedingungen von Rohstoffmangel auf allen Ebenen…)!

Euer:
Staatsakt.