Gangsters of Love
Liebe Leute!
heute präsentieren wir euch aus gegeben Anlass eine Menge Konzertdaten und Lieder, die in irgendeiner Form von der Liebe handeln. Oder ihrer Abwesenheit. Sei es als mysteriöser Gangster, der uns verfolgt (The Düsseldorf Düsterboys), als Hochzeitsparty-Smasher (Jens Friebe) oder als Plastik-Dildo-Hymne (Hans Unstern). Mittendrin Der Mann, der auf seinem Handytelefon nur noch Aggression wittert und dabei schmerzlich die Liebe vermisset, die er aus Büchern oder Filmen kennt – in Wirklichkeit doch nur bei der anstehenden Mann-Tour vom Publikum geliebt werden möchte. Wie auch Isolation Berlin, die eh immer schon von der Liebe sangen, selbst wenn sie nicht darüber sangen. Alles grau. Und aus den Wolken Tropft Die Zeit. Private Probleme.
Ich sehe wir verstehen uns.
Jens Friebe
Bereits gestern erschienen ist Das Ende aller Feiern von Jens Friebe, das wir versehentlich als „Ende aller Feste“ angekündigt hatten. Oder war es das Ende aller Partys?! Feten?
Ein Song jedenfalls, der in Zukunft sicher als Gassenhauer auf Trennungspartys laufen wird. Oder hyperironisch auf Hochzeiten.
Oder in der Spotify-Playlist „Wilde Herzen“. Wer weiß. Wir sind schön jedenfalls, das jüngste Jens Friebe-Album, erscheint am 30.09. und hält was es verspricht. Kommt ästhetisch in diesem Herbst niemand dran vorbei. Live dargeboten bei folgenden Gelegenheiten:
25.10.22 Dresden, Ostpol
26.10.22 Köln, Subway
27.10.22 Hamburg, Hafenklang
31.10.22 Ulm, Gold
01.11.22 Offenbach, Hafen 2
02.11.22 Nürnberg, Club Stereo
03.11.22 München, Milla
04.11.22 AT-Wien, Chelsea
12.11.22 Berlin, Festsaal Kreuzberg
The Düsseldorf Düsterboys
Heute erschienen ist Gangster von The Düsseldorf Düsterboys! Ein Song, der verdächtig nach einer Lou Reed-Hommage klingt und dabei der erste englischsprachige Song der Düsterboys ever ist. Beim besungene Gangster im Stück handelt es sich um eine Liebe, die den Protagonisten im Song verfolgt. Also kein „Waiting for my man“, sondern eher ein„Verfolgt von Deiner Liebe“. Gibt es so einen Song? Von Lou Reed?
Ach, die Liebe kann so schön sein, aber auch so schrecklich kompliziert. Und die Metaphern erst. Und das Schreiben über diese Bilder. Aber die Musik ist eh stärker als alles andere! Und sowieso: voller Liebe.
Und „Duo Duo“, das zweite Düsterboys-Album erscheint ganz sicher am 07.10.2022 und wird uns alle noch eine ganze Weile verfolgen. Warum? Weil es so gut ist.
Live davon überzeugen sollte man sich hier:
08.10.22 Essen – Zeche Carl
11.10.22 Hamburg – Kampnagel
12.10.22 Berlin – Festsaal Kreuzberg
13.10.22 Köln – Kulturkirche
14.10.22 Hannover – Cafe Glocksee
04.11.22 Bremen – Lagerhaus
05.11.22 Stade – Hanse Song Festival
06.11.22 Dresden – The Sound of Bronkow
19.11.22 Chemnitz – Lokomov
20.11.22 München – Ampere
22.11.22 Nürnberg – Club Stereo
23.11.22 Wien – B72
24.11.22 Graz – Autumn Leaves
25.11.22 Salzburg – ARGEkultur
26.11.22 Innsbruck – Talstation
27.11.22 Mannheim – Alte Feuerwache
28.11.22 Mainz – KUZ
Hans Unstern
Vom Gangster zum Dildo: Mit seinem Song Bonbons aus Plastik hat die Harfengöttin Hans Unstern endlich die Schwarm-Trilogie vollendet, die mit Haare zu Gold irgendwann, lange vor der Pandemie, ihren Anfang nahm.
Bonbons aus Plastik sollte unbedingt als feministische Replik auf Helge Schneiders Bonbon aus Wurst lesen. Ja, Plastikdildos statt Männerpenise!
Das Video zeigt uns eine extrem aussergewöhnliche Bondage-Kunst. Vor allem an einem extrem aussergewöhnlichen Ort. Die Voyeuristen dazu gleich mit.
Das wollen wir uns nun auch unbedingt live anschauen:
10.09.2022 Düsseldorf – FFT
11.09.2022 Dresden – Societätstheater
01.10.2022 Berlin – Wabe
06.10.2022 München – NS Dokumentationszentrum
09.10.2022 Münster – Burg Hülshoff
04.11.2022 Leipzig – Schauspiel
05.11.2022 Leipzig – Schauspiel
09.02.2023 Hannover – Feinkost Lampe
10.02.2023 Halle – Volksbühne am Kaulenberg
11.02.2023 München – Milla
17.03.2023 Basel – Humbug
Hier die Schwarm-Trilogie noch einmal in aller Ausführlichkeit:
Der Mann
Abschließend nochmal der Hinweis auf die Der Mann-Tour (anlässlich ihres jüngsten Albums TOP) und der Blick aufs Aggrophone.
Die Show in Stuttgart wurde leider abgesagt. Entweder ist die Information, das Der Mann in Stuttgart spielen beim Publikum rund ums Merlin nicht durchgedrungen, oder es interessiert gerade einfach niemanden dort! Jedenfalls konnte das eine Ticket im Vorverkauf weder Veranstalter noch die Band davon überzeugen, den Umweg von München über Stuttgart nach Berlin zurück auf sich zu nehmen! Nichtsdestotrotz fährt die Band gut gelaunt und vorbereitet auf Tournee, die heute in Hamburg ihren Anfang nimmt.
Neueste Lyrik Video Aggrophone von Ramin Bijan höchstpersönlich hier auf YouTube sehen.
Tourdaten:
09.09.2022 Hamburg, Molotow
10.09.2022 Oberhausen, Druckluft
02.09.2022 Köln, Bumann & Sohn
13.09.2022 Frankfurt, Mousonturm
14.09.2022 München, Rote Sonne
23.09.2022 Berlin, Lido
*weitere Dates sind in Planung.
Isolation Berlin
Und wirklich abschließend auch noch einmal der Hinweis auf die noch laufende Tournee von Isolation Berlin anlässlich ihres jüngsten Albums Geheimnis Tour läuft wie am Schnürchen, wir präsentieren meisterlich den Rock und die Leute sind kaum zu bändigen“, tippte Schlagzeuger Simeon vorgestern in unseren Gruppenchat…
09.09.2022 Münster, Gleis 22
10.09.2022 Frankfurt/Offenbach, Hafen 2 (verlegt vom ZOOM)
11.09.2022 Köln, Gebäude 9
12.09.2022 Düsseldorf, Zakk
13.09.2022 Bochum, Rotunde
14.09.2022 Kiel, Pumpe
15.09.2022 Rostock, Peter Weiss-Haus
16.09.2022 Hamburg, MOJO
28.09.2022 Berlin, Festsaal
29.09.2022 Leipzig, Conne Island
Otto von Bismarck
Leichtes Spiel hingegen hat gerade Otto von Bismarck. Er hat sein Album Zu viele Erinnerungen bereits veröffentlicht und die Release-Show erfolgreich hinter sich gebracht. Einen entspannteren Herbst-Vibe findet man gerade nirgends….
Windisch Quartet
Zuletzt noch ein Hinweis aus dem Hause Fun In The Church: Ab heute mäandert das Windisch Quartet mit seinem tollen zweiten Album Meander in alle Hinmelsrichtungen. Steckt auch sehr viel Liebe drin. Nur eben ohne Worte!
Grüsse aus dem Tourbus!
PS: Humanistische Ukraine-Hilfe-Links wie immer hier entlang:
https://www.lphr.org/ukraine-hilfe/