gemischtes

aktuelle newsletter

Apocalypso

der sommer geht zu ende
und es wird zeit
den apocalypso zu tanzen
ein tanz
der sehnsucht und veränderung

die zeitenwende beschwörend
die katastrophe swingt mit
kann aber auch vermieden werden
vielleicht tänzeln wir daran vorbei
schlingeln uns durch
wie schon so oft

denken müssen wir
und tanzen
um nicht zu verknoten
mit dem ressentiment
und dem kapital

staying with the trouble

Was erscheint, ist gut, was gut ist, erscheint

Staatsakt als Newsletter? Seit 20 Jahren bekannt. Aber Staatsakt als Buch?
Das gibt es nun endlich im hoch-geschätzten Verbrecher-Verlag!

280 Seiten über dieses Label und das Leben seiner Künstler:Innen.

Mit von der Partie sind: Albrecht Schrader, Andreas Spechtl, Axana Exner, Barbara Morgenstern, Björn Sonnenberg, Brezel Göring, Chris Imler, Christiane Rösinger, Dagobert, David Julian Kirchner, Felix Keiler, Frank Spilker, Frau Kraushaar, Gunther Osburg, Hanitra Wagner, Jakob Dobers, Jelena Von Eisenhart Rothe, Jens Friebe, Johannes von Weizsäcker, Jörg Heiser, Katharina Kollmann, Lambert, Marcel Caspers, Masha Qrella,  Nina Walser, Otto Von Bismarck, Patric Catani, Paul Buschnegg, Pedro Goncalves Crescenti, PeterLicht, Ramin Bijan, Reverend Dabeler,  Stefanie Schrank, Stella Sommer, Tilman Rossmy, Tilo Schierz-Crusius, Tobias Bamborschke, Tobias Jundt und Zwanie Jonson.

Grunewald is burning

Wer kann sich noch erinnern? Im August 2022 brannte der Grunewald in Berlin lichterloh. Unter bis heute ungeklärten Umständen explodierten eingelagerte Böller und Bomben im Arsenal auf dem alten Sprengplatz mitten im Stadtwaldgebiet.
Die Türen waren zu der Zeit gerade in der Nähe von Angermünde beschäftigt mit ihrer Album-Produktion, als auch noch alle Fische in der Oder einen plötzlichen Tod starben. Von den vertrockneten Landschaften in der Uckermark ganz zu schweigen.
Eine ziemlich apokalyptische Grundstimmung also, die sie zu ihrem Song Grunewald is burning im zackigen No-Wave-Funk-Offbeat inspiriert hat.

Einfach alle Neuigkeiten